Jazz & Blues Improvisation | Workshops

Play the Blues Live in Spanien

Einwöchiger Band-Workshop in El Puerto de Santa Maria (bei Cadiz) in Spanien.

Hier die aktuellen Termine für 2025:
✅ Woche 1: Mo, 13.10. bis Fr, 17.10. 2025
✅ Woche 2: Mo, 20.10. bis Fr, 24.10. 2025
✅ Woche 3: Mo, 27.10. bis Fr, 31.10. 2025
✅ Woche 4: Mo, 03.11. bis Fr, 07.11. 2025

Du spielst ein Instrument und möchtest ganz praktisch deine Fähigkeiten im Improvisieren und Blues spielen verbessern? Dann habe ich genau das Richtige für dich! Der einwöchige Workshop „Play the Blues live“ in El Puerto Santa Maria (bei Cadiz) in Spanien ist die perfekte Gelegenheit, um deine Blues-Skills zu verbessern.

Viel Praxis! Hier geht es ganz konkret darum, wie du Bluesthemen am besten auswendig lernst, sicher in der Blues-Form wirst, überzeugende Blues-Improvisationen spielst und dann auch bei öffentlichen Blues- und Jamsessions bestehen kannst.

Wolfgang Obert

🤷‍♂️ Unsicher ob das was für dich ist? Lass es uns besprechen!
Schreib mir eine E-Mail oder ruf mich an unter 0179 11 46 676 .

Der Workshop umfasst täglich 2 x 90 Minuten Unterricht in der Gruppe. Er findet von Mo. bis Fr. voraussichtlich von 10:30 – 12:00 und nach einer Kaffeepause von 12:30 – 14:00 Uhr statt. Du hast zusätzlich die Möglichkeit in der Drumschool Cadiz einen Raum zu mieten, um in der Gruppe oder einzeln zu üben (die Zeiten werden dann vor Ort festgelegt).

Als Live-Special haben wir die Möglichkeit bei der Jam Session quasi als Vorband am Mittwoch Abend im Jazzclub “Stardust“ einzusteigen. Der Club liegt zentral in El Puerto de Santa Maria.

Keine Angst – dort wirst du dann natürlich auch von mir gecoacht.

Hier ein paar Eindrücke und Feedbacks vom: Play the Blues Workshop 2023

Ort:

Der Unterricht findet in den Räumen der The Drumschool Cadiz in El Puerto de Santa Maria statt.

Kursgebühr / Stornierung

Die Teilnahme an diesem einwöchigen Kurs beträgt EUR 450,- Bei einer Anzahlung von EUR 200,- ist dein Platz verbindlich reserviert. Die Bankverbindung bekommst du bei der Anmeldung zugeschickt. Die restlichen Kursgebühren von 250,- Euro bitte spätestens vier Wochen vor Kursbeginn überweisen.

Stornierung:
Eine Stornierung bis vier Wochen vor Kursbeginn ist kostenfrei (100% Rückerstattung der Kursgebühren). Bei Stornierung weniger als vier Wochen vor Kursbeginn werden 200,- Euro (Anzahlung) in Rechnung gestellt.

Was ist das für ein Kurs, wer kann mitmachen?

Die Unterricht findet auf Deutsch und ggf. Englisch statt. Dieser Workshop ist perfekt für alle Instrumentalisten (alle Instrumente), die bereits Erfahrung auf ihrem Instrument haben und die Grundlagen des Blues schon einigermaßen beherrschen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Du lernst kleine aber feine Blues-Licks und ganze Bluesthemen in verschiedenen Stilen kennen und bekommst einen Überblick darüber, welche Akkorde in welchen Bluesstilen verwendet werden.

Du hast die Gelegenheit, das Erlernte gleich in musikalischem Kontext in Bluesstücken, sowie in bluesartigen Jazz-Standards bei Band-Sessions umzusetzen. Gitarristen und Pianisten sollten Kenntnisse von Dominantseptakkorden mitbringen und diese sicher als Begleitung spielen können.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.

Hier ein paar Rückmeldungen aus den Kursen

„Optimale Vorbereitung in den verbleibenden Wochen bis zum Workshop war für mich der Online Kurs „Play the Blues“. Unsere Workshop-Gruppe war auch ohne Bass und Schlagzeug super aufgestellt. Bluesrocker, Jazz-Orientierte und eine klassisch ausgebildete Klarinettistin. Die Live-Auftritte im Jazz-Keller und im Rock-Cafe waren super – Wolfgang am Bass und Dolf Sneijers der Chef der Drum School am Schlagzeug. Mit dem Groove kamen die unvermeidlichen Fehler beim Spielen eher wie das Salz in der Suppe daher. Das Feedback des Publikums war top. El Puerto ist bereits ohne Workshop ein Paradies: Natur, Klima, Kulinarik, andalusische Kultur und Mentalität…!  Ich bin im nächsten Jahr wieder dabei und „Spanisch für Anfänger“ ist schon aus meiner Bücherkiste hervorgeholt.“

Michael Schmidt (Bochum)

„Der Einstieg, also sich einzustimmen und die Töne erst mal stimmlich zu erkunden, bevor man sie auf das Instrument überträgt, war ungewohnt, aber optimal. So etwas sollte man als Instrumentalist tatsächlich viel öfter machen. Die Atmosphäre war locker; dennoch hat Wolfgang – und das habe ich geschätzt – Disziplin eingefordert. Die Themen waren breit gefächert und die Vermittlung z.B. des verwendbaren Tonmaterials kam in gut portionierten Häppchen. Besonders wertvoll waren für mich die Anregungen für zielgerichtetes Einspielen und Üben. Auch die Band-Erfahrung hätte ich nicht missen wollen. Die beiden Mini-Auftritte gaben uns ein Ziel und auch ein bisschen Druck und wir erlebten, wie wir unter „erschwerten“ Bedingungen funktionieren. Die Zusammensetzung der Teilnehmer war interessant, man konnte gegenseitig voneinander profitieren. Auch ausserhalb der Kurseinheiten ergaben sich spannende Gesprächsthemen.“

Mireille Mollet (Luzern, CH)

Anreise

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Jerez de la Frontera (z.B. Eurowings ab Berlin oder Condor ab Frankfurt).
Von dort fahren Busse und Züge in ca. 25 min. nach El Puerto de Santa Maria. https://www.checkmybus.com/jerez/el-puerto-de-santa-maria

Alternative Anreise über den Flughafen von Sevilla. Von dort fährt ein Zug in ca. 1 Std. 45 min. nach El Puerto Santa Maria. Busverbindungen gibt es natürlich auch.
Infos dazu hier: https://www.thetrainline.com/de/bahn-fahrplan/sevilla-nach-puerto-de-santa-maria oder busbud.com/de/

Oder alternativ nach Màlaga fliegen (z.B. Easy Jet oder Eurowings direkt) und von dort in ca. 3 Stunden mit BlaBlaCar (Mitfahrgelegenheit) nach El Puerto de Santa Maria. Reiseverbindung Malaga – El Puerto de Santa Maria

Da Autovermietungen in Spanien sehr günstig sind (ab ca. 20 Euro am Tag), lohnt es sich evtl. auch am jeweiligen Flughafen ein Auto zu mieten und damit nach El Puerto de Santa Maria zu fahren. Das Auto wird dann wieder am Flughafen bei der Abreise abgegeben. Autovermietung Jerez de la Frontera

Unterkunft

Bitte beachte, dass Anreise und Unterkunft nicht in der Kursgebühr enthalten sind. Wir haben in Zusammenarbeit mit der Drumschool Cadiz einige empfehlenswerte Adressen zusammengestellt. Da beide Termine in der touristischen Nebensaison stattfinden, sollte es nicht schwer sein, etwas Passendes zu finden:

Das Hotel Soho Boutique Puerto

Das Hotel Palacio De Luja

Das Hotel Alegria Bodega Real

Booking.com und Casamundo.de sind deutschsprachige Webseiten für Hotels und Unterkünfte.

Wegbeschreibung

Unser Unterrichtsort, die Drum School Cadiz befindet sich hier (Karte).

El Puerto de Santa Maria, Cadiz

Und zu guter Letzt ein paar Impressionen. Es lohnt sich auch jenseits der Musik, diesen schönen Ort zu besuchen und zu genießen: https://youtu.be/JfD8VWjPNRI

Anmeldung und weitere Informationen

Wenn du dich jetzt anmelden möchtest oder noch weitere Fragen hast, so schicke mir dazu eine E-Mail an mail@wolfgangobert.de

Oder ruf mich unter: +49 179 11 46 676 an.

Also, worauf wartest du noch?
Melde dich jetzt an und vertiefe deine Fähigkeiten im Blues und Improvisieren bei einem unvergesslichen Workshop in Spanien!

Herzliche Grüße
Wolfgang
(Wolfgang Obert, Autor von Play the Blues und Let’s groove)


PS: Du möchtest gerne an einem Improvisations-Workshop teilnehmen, aber die aktuellen Termine passen nicht? Dann trag dich gerne hier in meinen Workshop-Verteiler ein.
Ich informiere dich dann über neue Termine.

3 Kommentare

  1. Andi Götz

    Mir hat der Kurs am Bodensee sehr gut gefallen. Die Mischung zwischen (einfach und verständlich vermittelter) Theorie und praktischem Spiel war optimal. Daneben hatte ich noch genügend Zeit, das gute Wetter am Bodensee zu geniessen.
    Weil man hier das Gelernte mit anderen zusammen ausprobieren und jeden Tag etwas Neues lernen kann, komme ich dieses Jahr wieder.

  2. Franco Walser

    Hallo Wolfgang
    Habe meine Gitarren wieder entdeckt und
    die Leidenschaft für den Delta Blues.
    Bin Interessiert am September oder November Workshop
    Ziel wäre Blueschema das Zusammenspiel trainieren und zu vertiefen

    • Wolfgang Obert

      Hallo Franco, freut mich, dass du den Blues wieder entdeckt hast. In der Woche vom 03.11-07.11. 25 wäre in Spanien (Cádiz) noch ein Gitarrenplatz frei. Falls du Interesse hast, schreib mir gerne. Herzliche Grüße Wolfgang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Wolfgang Obert

Theme von Anders NorénHoch ↑