Am Beispiel des 2-taktigen Gitarren-Riffs vom Lied „La Grange“ der Gruppe ZZ Top möchte ich dir zeigen, wie du dir rhythmische Phrasen mit „Offbeats“ sicher drauf schaffst. Stichwort: Synkope. Weiter unten findest du die Notation mit Zählzeiten, ein Übe-Play-Along und weitere Links.
Aber jetzt gönn‘ dir erstmal diese 2min mit folgendem Video:

Rhythmus und Groove sind die wahrscheinlich wichtigsten Elemente einer gelungenen Blues-, Rock- oder Jazz-Improvisation. Nicht dass die gespielten Töne unwichtig wären, auf keinen Fall, aber die viel zu selten gestellte Frage ist doch die:
„Wie kann ich mit nur wenigen Tönen, aber einer starken Rhythmik bereits sehr groovy klingen?“
Aus dem Kurs Play the Blues
Links und Downloads zum Thema
- Das MP3 der reinen Rhythmus-Übung
- Meine Semester-Kurse an der Jazzschule Berlin
- Die sechs gängigsten Blues-Formen im Überblick
(Ein kostenloses E-Book mit 6 PlayAlongs) - Link zur Originalaufnahme von ZZ Top „La Grange“ (von 1973)
ZZ Top – Das ist die Band mit den längsten Bärten und dem Rockriff mit den meisten „Offbeats“.